Freitag, April 21, 2006

Noch 50 Tage bis zur Fußball WM ...

... in Deutschland sowie zwei Wochen bis zur Eishockey WM in Lettland und ich sitze bereits jetzt schon auf der Strafbank!

Donnerstag, April 20, 2006

Du bist, was in Dir fließt

Keine Chance hätten Gerda Rogers oder Helga Kuhn mit ihrer Deutung von Sternzeichen in Japan. Japans Esoteriker orientieren sich nämlich - wie die PRESSE am 18.April 2006 berichtete - an der Blutgruppe. Die Deutung der Blutgruppe ist in Japan ein verbreitetes Phänomen, das dort im Alltag einen vergleichbaren Stellenwert einnimmt wie die Astrologie im Westen. Und hier die Bedeutung der Blutgruppen:
  • Blutgruppe 0: Menschen mit dieser Blutgruppe gelten die Japan als Führungspersonen und Workaholoics, die mit starkem Willen ihre Ziele verfolgen. Ihre Gefühle können sie aber nicht offen ausdrücken.
  • Blutgruppe A: Verantwortungsbewusst, Organisationstalent, Perfektionisten. Können aber langweilig sein.
  • Blutgruppe B: Wer diese Blutgruppe hat, stellt sich angeblich die Individualität oft über das Gemeinwohl; das wird in Japan wenig geschätzt. Optimistisch, abenteuerlustig.
  • Blutgruppe AB: Ihnen sagt man nach, dass sie rational und mitfühlend sind, sich aber gerne in Hintergrund halten. Sie haben viel Selbstvertrauen.

Sonntag, April 09, 2006

Schöne Ostern!

Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert.
Martin Luther, (1483 - 1546), deutscher Theologe und Reformator

Samstag, April 08, 2006

Aprilfrisch

Heute habe ich mir bei Temmels Eissalon in der Grazer Herrengasse mein erstes Eis in dieser Saison gekauft. Bei dieser herrlichen Frühlingssonne lassen sich traumhaft zwei Kugeln Eis in der Waffeltüte genießen.


  • Ein aufregendes Praktikum während der EU-Präsidentschaft von Österreich macht momentan Kristina Schaberl in Brüssel.

  • Bereits das zweite Semester in Paris befindet sich Daniel Pajank, der mir kürzlich diese Zeilen geschrieben hat: "alles Bestens hier in Paris. [...] War auch bei der letzten Demo dabei (als passiver Schaulustiger), und bin dann rechtzeitig abgehauen, bevor die Wasserwerfer kamen, das konnte man auch im Fernsehn anschaun. Is schon ganz witzig, wenn man auf NTV das sieht, was gerade um die Ecke passiert. [...]".

  • Last but not least macht gerade Beate Flaschberger im Rahmen des Erasmus-Programms Amsterdam unsicher.

Hier am Foto ist Beate mit mir am Balkon des Grazer Rathauses zu sehen. Diese Aufnahme ist vom Joint-Workshop des Institutes für Statistik und OR vom Juni 2005.

Donnerstag, April 06, 2006

Mittendrin im Mentoring

Der antike Mentor - ein Freund des Odysseus - begleitete den jungen Telemach als väterlicher Freund und Ratgeber.

Die Neuigkeit dieser Woche ist, dass ich seit kurzem am zweiten Mentoring-Programm der KHG-Graz teilnehme.

Nun wird so mancher fragen, was Mentoring überhaupt ist? Ich zitiere aus dem KHG-Leitfaden:
"Das Prinzip ist einfach: Eine erfahrene (ältere Person) unterstützt eine Jüngere dabei, ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln und ihre berufliche Kompetenzen auszubauen. Dass der/die Mentee profitiert, liegt auf der Hand. Aber auch Mentor/inn/en bekommen häufig Einiges für Ihr Engagement."

Mein persönlicher Mentor, der mir bis Jänner 2007 zur Verfügung steht, heißt Dr. Rudolf Korens.
Er ist Mitglied des Fördervereins der KHG und ist als Prokurist der Graz-Köflacher Bahn- und Busbetriebs GmbH sowie als Gesellschafter und Vorsitzender der Generversammlung der Terra Mystica beschäftigt.

Zusätzlich zu regelmäßigen Gesprächen finden Workshops wie ein Development Assessmentcenter statt.