Dienstag, Mai 23, 2006

Plattform braucht Unterstützung!

Nach der schonungslosen Abrechnung von ZiB2-Moderator Armin Wolf mit dem Mück-Lindner-TV hat sich jetzt eine PARTEIUNABHÄNGIGE Plattform von Künstlern, Journalisten, Schriftstellern und anderen maßgeblichen Personen des öffentlichen Lebens gebildet, die gegen die politische Vereinnahmung des ORF protestieren und für einen unabhängigen öffentlich-rechtlichen Rundfunk eintreten.

"SOS ORF" nennt sich die Initiative und die Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es auf www.sos-orf.at.

Donnerstag, Mai 18, 2006

Beachvolleyball

Eines meiner vielen Sommerhighlights ist bereits seit einigen Jahren das Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt/Kärnten, das heuer vom 02. bis 06. August stattfindet.

Mittlerweile sind es bis dorthin nur mehr 75 Tage. Auf
www.beachvolleyball.at ist es möglich sich bis einschließlich 08.Juni für die heißbegehrten Boarding Pässe um sensationelle EUR 3,00 unter dem Button "Ticketverlosung" anzumelden.

C U @ the beach!

Mittwoch, Mai 17, 2006

Abseitsfallen

Als Einstimmung auf die Fußball WM trifft heute im Endspiel der Champions League FC Barcelona auf Arsenal London (Pausenstand: 0-1). Die Partie ist ein Duell der Superstars - der gnadenlosen Torjäger Henry gegen den unberechenbaren Ballkünstler Ronaldinho.

Absoluter Ausnahmezustand herrscht dann sicherlich auch in der Zeit zwischen 09.Juni und 09.Juli und diese Sätze will da Man(n) lieber nicht hören (eine Auswahl aus "BallGefühle" von Constanze Kleis):
  • Schatz, wir müssen reden.
  • Der Mädelsabend ist diesmal bei uns.
  • Wie lange dauert das noch? (unmittelbar nach Beginn der zweiten Halbzeit)
  • Fällt dir nichts an mir auf?
  • Wie wäre es mit einem Glas Prosecco für dich und deine Freunde?
  • Soll ich euch Servietten bringen?
  • Ich habe euch einen leichten Sommersalat gemacht.
  • Was denkst du gerade?
  • Was ist ein Abseits? ...

Wer wird Fußball-Weltmeister 2006? Eine Abstimmung unter: http://kurier.at/interaktiv/abstimmungen/3882.php

Mittwoch, Mai 10, 2006

Sonntag, Mai 07, 2006

Wer viel lacht, hat mehr vom Leben

Der erste Sonntag im Mai wird als Weltlachtag begangen, denn nicht nur Gelotologen wissen, dass Lachen die beste Medizin ist.

  • Lachforscher sind auch zur folgenden Erkenntnis gekommen: 1 Minute Lachen ist so erfrischend wie 45 Minuten Entspannungstraining.
  • Beim Lachen werden bis zu 80 Muskeln gleichzeitig bewegt, was belebender wirkt wie eine Massage.
  • In der Zeit des Lachens befindet sich der Körper in einem positiven Stresszustand (Schulter zucken, Zwerchfell hüpft, Herz schlägt schneller, Blutdruck steigt und Sauerstoff wird in die Liunge gepumpt).
  • Kinder lachen 400 mal, jedoch Erwachsene nur maximal 15 mal am Tag.
  • "Lachen ist nicht immer Humor", denn Lachen kann und muss nicht immer spontan sein - Eine Möglichkeit Lachen ohne Grund gezielt zu trainieren ist das Lachyoga. http://lachyoga.at

Montag, Mai 01, 2006

Willkommen im Mai!

Hier ein wenig Geschichte aus dem Österreich-Lexikon:

"Der 1. Mai ist der Kampf- und Feiertag der internationalen Arbeiterbewegung, der an die Bewegung für den Achtstundentag in den USA anschließt und den die II. Internationale in Paris 1889 als Festtag für das Proletariat bestimmte. Ab 1890 wurde der 1.Mai von den Sozialdemokraten in Wien und anderen Städten festlich begangen und 1919 als Staatsfeiertag eingeführt, dem sich auch die Kommunistische Partei Österreichs anschloss. [...] Der 1.Mai wurde im Ständestaat und und unter den Nationsozialisten beibehalten. [...] Er hat inhaltlich nur wenig mit den Maibräuchen gemein."