Mittwoch, Juni 28, 2006

Vorsicht bei der Fußball WM 2006

Die Welt ist zu Gast bei Freunden und jetzt geht`s wirklich in die heiße Phase!

Blitz und Donner

Dienstag, Juni 27, 2006

Zweisprachige Ortstafel

Diese rhetorische Frage sei erlaubt: Gibt es einen Sommer 2006 ohne Ortstafel-Streit?

Geht es nach Landeshauptmann Haider, der als ausgebildeter Verfassungsjurist in achtzehn Kärntner Gemeinden kürzlich eine Urabstimmung in der Ortstafel-Frage initiierte, soll eine rasche Lösung "vielleicht morgen oder übermorgen" gefunden werden. 52 Prozent sind laut dieser Befragung gegen und 48 Prozent für weitere zweisprachige Ortstafeln. Die Ergebnisse dieser Ortstafel-Abstimmung sind jedoch nicht so toll, wie Haider es gerne darstellt, weil sich schließlich nur 46 Prozent der Bevölkerung an dieser Befragung beteiligten.

Nach der vom Verfassungsgerichtshof (VfGH) als rechtswidrig erkannten Verrückung der Ortstafeln soll nach Ankündigung Haiders jetzt die rechtswidrige Entfernung der Ortstafeln erfolgen. Darüber hinaus endet am kommenden Freitag, den 30. Juni 2006, die vom VfGH gesetzte Frist für eine verfassungskonforme Aufstellung von zweisprachigen Ortstafeln. Man darf also gespannt sein, was sich in nächster Zeit in dieser Sache bewegen wird. Möglicherweise hat man anderenorts früher ein Einsehen und stellt aus Mitempfinden zweisprachige Ortstafeln auf.

Dienstag, Juni 20, 2006

Die besten Fußballsprüche

  • Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär. (Hans Krankl)
  • Ich glaube nicht, dass wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre. (Uli Hoeneß)
  • Die Schweden sind keine Holländer - das hat man ganz genau geseh'n. (Franz Beckenbauer)
  • Ich bin Optimist. Sogar meine Blutgruppe ist positiv. (Toni Polster)
  • Man muss nicht immer die absolute Mehrheit hinter sich haben, manchmal reichen auch 51%. (Christoph Daum)
  • Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken. (Lothar Matthäus)
  • Ich habe fertig. (Giovanni Trappatoni)

Samstag, Juni 17, 2006

Hochsaison


... Hochsaison im Eissalon

Laut neuester Umfrage haben die ÖsterreicherInnen eine neue Lieblings-Eissorte. Der jahrelange Favorit Vanille wurde von Stracciatella von der Spitze verdrängt. An der richtigen Aussprache müssen wahrscheinlich viele noch üben. Jedoch danke Fessel-Institut, die das Lieblings-Eis der ÖsterreicherInnen erhoben haben und dabei auch regionale und altersbedingte Geschmacksunterschiede festgestellt haben.


... Hochsaison im Fußballstadion


Gestern gab es beim WM-Vorrundenspiel Argentinien gegen Serbien-Montenegro ein wahrliches Tor-Feuerwerk. Die Gauchos fertigten die Serben mit 6:0 ab und Diego Maradona kam auf der Tribüne nicht mehr aus der Jubellaune. Argentinien hat somit seine Titelambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und hat Offensiv-Fußball gezeigt, das beim Zuschauen wirklich Spaß macht.



... Hochsaison im Buschenschank


Da es endlich heiß geworden ist, steht einem gemütlichen Buschenschankbesuch nichts mehr im Wege.

Mein Tipp: Buschenschank Reiter auf der Ries (Adresse: Edelweißweg 17, 8047 Kainbach bei Graz; Tel.: 0316/302068; Geöffnet: Di-So 14-22:00 Uhr).

Hier sieht man eine strahlende Martina Bayer und mich beim "Schmausen" und eine ebenso strahlende Gastgeberin Petra Reiter. Die beiden haben deswegen so viel zum Strahlen, da sie beide Anfang Juli ihre Sponsion feiern.

Samstag, Juni 03, 2006

Viel zu KUHL ...

... diese Kühe sind auch der Meinung, dass das heurige Pfingstwetter viel zu kuhl ist!