Dienstag, Oktober 31, 2006

Sightseeing in Kilkenny/Cashel

Rock of Cashel. Wie himmelwärts gehobenwirkt die mächtige Kathedrale (13. Jahrhundert) auf dem Rock of Cashel. Noch immer vermittelt sie Würde und Macht einer mittelalterlichen Bistumskirche. In den Schatten der Kathedrale duckt sich die 1127-1134 erbaute Cormac's Capel, die für viele als die interessanteste romanische Kirche Irlands gilt.

Kilkenny, die zweifellos schönste Stadt im Binnenland und wird auch "Marble City" genannt. Man könnte glauben, dass hier das irische Bier Kilkenny gebraut wird. Aber der Tourist-Guide, der die Besucher auf der Stadtführung begleitet, klärt auf, dass die örtliche Braurerei nur mehr Budweiser abfüllt und das Kilkenny Bier in der Nähe von Dublin produziert wird.

Kilkenny. Hier hat der Großvater von Walt Disney gewohnt und dieser Ort ist für die zweithöchste Selbstmordrate bei Männern in Europa bekannt (Grund: Depressionen nach zu viel Bierkonsum). Kein Wunder, neben dem mittelterlichen Stadtflair mit dem Castle und den Kathedralen fallen einem vor allem die vielen Pubs auf und es sollen an die 80 sein.

Dienstag, Oktober 24, 2006

Autumn on Campus

Outdoor-Trip No.3

Hillwalking am Carrantouhill.
Der Carrantuohill (gälisch Corrán Tuathail) ist mit 1041 Metern die höchste Erhebung Irlands. Er liegt im Südwesten der Insel im County Kerry und gehört zu den Macgillycuddy´s Reeks.

Montag, Oktober 23, 2006

Father of the Republic of Ireland

Wer gilt als "Vater der irischen Republik"?

Eamon de Valera ist die bedeutendste Persönlichlichkeit der irischen Geschichte im 20. Jahrhundert. Er avancierte zum Vater der irischen Eigenstaatlichkeit und Neutralität und war schon 1919 Präsident des illegalen Parlaments und Führer der Sinn-Féin-Partei. 1937 machte die Verfassung Irland de facto zu Republik und de Valera bestimmte u.a. als Premierminister und Staatspräsident die Geschicke der jungen Republik. Er lehnte Gewalt als Mittel zur Erlangung der Einheit mit Nordirland ab und bestimmte insgesamt sechs Jahrzehnte die Politik auf der "grünen Insel".

Seit 1997 hat Irland als Staatsoberhaupt eine Präsidentin, nämlich Mary McAllese, und Berti Ahern ist Ministerpräsident und somit Regierunschef Irlands. Er gehört der Partei Fianna Fáil an.

Dienstag, Oktober 17, 2006

Sightseeing in Dublin

Die Hauptstadt der Republik Irland präsentiert sich als vibrierende Metropole. Sie ist das kulturelle und wirtschaftliche Herz Irlands. Auf dem Besucher wirkt sie die expandierende Stadt offen, liebenswert und fast südländisch.

Trinity College mit der Old Library, wo auch das berühmte Book of Kells liegt sowie eine Statue der Molly Malone.

St. Patrick's Cathedral. Die größte Kirche Irlands mit einem eindrucksvollen Innenraum und der Dublin's Spire in der O'Connell Street.

Tempel Bar District. Das Pub als verlängertes Wohnzimmer. Farbenfrohe Kneipen - nicht nur im Entertainment- und Künstlerviertel.

Freitag, Oktober 13, 2006

Thursday Night

Am Donnerstagabend zeigt der ORF immer in seiner "Donnerstag Nacht" Schiene u.a. den "Dorfers Donnerstalk", das wöchentliche Gratis-Kabarett im Fernsehen, das jetzt immer im Grazer Orpheum aufgezeichnet wird. Es ist aber auch möglich davon Sequenzen im Internet bei der "Tupe": http.//www.youtube.com abzurufen.


Am gestrigen Donnerstagabend bestand in Claudia's Wohngemeinschaft die Möglichkeit irisches Comedy kennen zu lernen. Die irischen Mitbewohner von Claudia haben "Father Ted", ein Kabarett rund um einen schrulligen irischen Priester, auf DVD vorgeführt. Hier ist eine Kostprobe und es zahlt sich auf alle Fälle aus für die ersten Minuten reinzuschauen: http://www.youtube.com/watch?v=qWvktYBLsP0.


Danach war der Donnerstagabend noch nicht vorbei, denn dann sind wir alle zusammen im einzigen Lokal am Campus und somit auch in unserer Stammkneipe, nämlich im "Stables," gelandet. Da das "Stables" bereits um 23.30 schließt, sind wir weiter in die Stadt Limerick, genauer gesagt ins Tanzpub "Mollys". Die Fotos sollen ein paar Eindrücke vom einer irischen Donnerstag Nacht
vermitteln.