Montag, Mai 28, 2007

Please I need very urgent your help!

Liebe Blog-Leserin und Blog-Leser,

obwohl ich am Ende meines Studiums bin, bin ich momentan ein wenig verzweifelt.

Ich suche nämlich noch dringend Teilnehmerinnen und Teilnehmer für meine Diplomarbeit. Am Mittwoch, den 30. Mai 2007, führe ich das Experiment im RESOWI Zentrum der Uni Graz auf E3 zu den Zeiten 15:15 / 15:45 / 16:15 / 16:45 Uhr durch.

Deine Teilnahme wäre für mich äußerst hilfreich. Als Anreiz gibt es für die Besten eine Bezahlung von 15,00, 12,00 oder 10,00 Euro.

Bitte gib’ mir bis einschließlich Dienstag, den 29. Mai 2007, Bescheid, falls du mich beim Fortkommen an meiner Diplomarbeit unterstützen möchtest.

Schicke mir sonst eine Email unter guenther.kainz@gmx.at oder melde dich telefonisch unter 0664 4641513 mit einem möglichen Teilnahme-Zeitpunkt. Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße,
Günther

Mittwoch, Mai 09, 2007

Paris - the magic attraction?

Die Stadt an der Seine zieht magisch an – mit ihrer Romantik und unvergleichen Lebensart.“ Schöne Worte – höchstwahrscheinlich von einem Marketingexperten. Mein Resümee nach einem Paris-Wochenende hingegen lautet: Die Preise sind so schwindelerregend wie der 125m hohe Eifelturm und die Touristenwarteschlangen bei Bootsrundfahrten oder beim Triumphbogen können einem auf die Nerven gehen.

Paris ist viel zu kosmopolitisch, um es auf einen Stil festlegen zu können. Es herrscht Vielfalt. Die endlos langen Boulvards wie die Champs-Élysées, die kleinen Gassen sowie die Mischung aus Glanz und Romantik wie die Galeries Lafayette. Das Nachtleben ist wirklich einzigartig pulsierend. Die Bars sind gigantisch stylisch. Es empfiehlt sich in Damenbegleitung unterwegs zu sein, sonst wird einem mancherorts, um die Publikumsmischung aufrecht zu erhalten, der Eingang verwehrt.

Dienstag, Mai 08, 2007

Belgium is Europe’s Beer-Country No.1

Vor hundert Jahren gab es in Belgien 3.200 Brauereien. Heute gibt es nur noch 109 Brauereien, die immerhin 350 Biersorten erzeugen, die unter mehr als tausend Markennamen vertrieben werden. Auf der Spur von 350 Biersorten kann man so manch kuriose Sitte kennen lernen. In der „Dulle Griet“ am Vrijdagmarkt in Brüssel sollte man ein „Kwak“ bestellen.

Das Bier wird in einem Kolbenglas serviert, das an einem Holzständer befestigt ist. Das Glas wird im Holzständer an die Lippen geführt und der Effekt ist etwa so, als ob man ungeübt aus einem gläsernen Stiefel trinkt. So manches „Kwak“-Glas würde man als Tourist mitgehen lassen, wenn nicht der Wirt der „Dulle Griet“ eine originelle Methode gefunden hätte, um dem vorzubeugen. Wer ein „Kwak“ bestellt, wird erst einmal aufgefordert, einen Schuh auszuziehen. Die Schuhe kommen in einen eigenen Korb, der per Seilzug an die Decke gehievt wird. Erst wenn das Getränk bezahlt und das Glas abgegeben worden ist, bekommt man das Schuhpfand zurück.

www.beerparadise.be

Montag, Mai 07, 2007

Chocolate makes you happy!

Schokolade macht bekanntlich glücklich und ist eine der kulinarischen Köstlichkeiten Belgiens. Ich bin durch Brüssel gestreift und habe mir die verschiedensten Schaufenster der Schokoladehersteller angeschaut. Im Planète Chocolat habe ich eine heiße Schokolade gekostet und die hausgemachten Delikatessen aus 100 Prozent Kakao betrachtet. Anschließend bin ich zum Grand Sablon gebummelt. Dort bewunderte ich das Schaufenster von Pierre Marcolini. In Glasgefäßen werden Kakaobohnen in den unterschiedlichsten Farben nach ihrer Herkunft aufbewahrt: Südamerika, Afrika, Trinidad.

Mit diesem neuerworbenen Wissen ging ich hinunter bis auf den Grand Place. Dort befindet sich die Chocolaterie Godiva. Ich habe den Duft der Schokolade, der einen selbst schon verzaubert, genossen. Danach ging ich in die St. Hubertusgalerien. Die königlichen Galerien beherbergen Neuhaus, eine der beste Chocolaterien der Stadt, wo ich eine kleine Auswahl an Pralinien (100gr) für 14 Euro mitgenommen habe. Beim Verzehr dieser Schokolade wurden bei mir einige Glückshormone im Gehirn freigesetzt. Schließlich kam ich zur Kenntnis, dass man zweifelsohne viele Glücksmomente in Brüssel erleben kann.