
Heute bin ich kurz vor sieben Uhr aufgestanden und habe nach einer erfrischenden Dusche zum Frühstück die Zeitung von gestern gelesen. Auf der Titelseite sehe ich gleich den Kampf der Frauen gegen die Männerdomäne und werde damit an den gestrigen internationalen Frauentag erinnert. Im Ö3 Wecker höre ich als Comedy die verzweifelten Hausmänner beim Bierfasten und im Ö1 Morgenjournal erfahre ich, dass der ehemalige deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder in der Wiener Hofburg für ein erkleckliches Honorar von EUR 70.000,-- in einem 30-minütigen Vortrag die Hedge-Fonds von Superfund gelobt hat, obwohl der Ex-Staatsmann vor einem Jahr noch eine ganz andere Meinung vetreten hatte.
Am Vormittag stehen am Uni-Stundenplan: ACC (Unternehmensrechnung) und CCM (Interkulturelles Management). Leider kommt es zur einer Überschneidung, die sich aber relativ gut lösen lässt, jedoch habe ich für die Lehrveranstaltung CCM bis dato nur einen Wartelistenplatz.
Jetzt kommt der absolute Fixpunkt und gewissermaßen ist es so etwas wie der Rettungsanker des Tages: das Mittagessen in der KHG (Katholische Hochschulgemeinde) in der Leechgasse 24. Das Essen schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch besonders preiswert. Es ist deswegen für mich ein Highlight, weil ich immer nette Freunde, Studienkollegen und Bekannte treffe. Ganz besonders freue ich mich, dass ich fast täglich meine Mittagspause mit Raimund und Wolfi verbringe. Beim Essen werden die neuersten Neuigkeiten ausgetauscht und anschließend wird noch eifrig in der Cafeteria bei einem guten Kaffee weitergeplaudert bzw. weiterdiskutiert. Danach geht es gestärkt mit frischer Energie in den Uni-Nachmittag.
Hier sind (zumindest am ersten Foto von rechts nach links) Maria Machhamer, Wolfgang Nirschl und Raimund Gerhardt mit mir zu sehen.
Das Abenteuer Alltag - ein ganz normaler Tag - wird fortgesetzt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen