Woran merkt man das der Frühling eingekehrt ist? Zum einen gibt es im Freien (Park oder Cafe) keinen Platz an der Sonne und zum anderen niesen oder "leiden" die Allergiker (sowie ich es einer bin) wieder.
Die Kalenderwoche 12 des Jahres 2006 hat wieder einiges ans Tageslicht gebracht. In den österreichischen Zeitungen und Nachrichten konnte ich lesen, hören und sehen, dass uns durch die Feinstaubbelastung bis zu 17 Monate an Lebenszeit genommen wird und dass es in Europa - dank Bildung als bestes Verhütungsmittel - immer weniger Babys gibt.
Heftig diskutiert wurde nicht nur in Österreich in letzter Zeit über Staatsbürgerschafts-Tests. Folgende Frage muss möglicherweise Opernstar Anna Nebtrebko, die auch Österreicherin werden will, beantworten, um die österreichische Staatsbürgerschaft zu erhalten:
Was gibt es in Kärnten nicht?
A) Kängurus
B) Tornados
C) Umgesetzte VfGH-Erkenntnisse
Die richtige Antwort sei in diesem Fall gleich verraten. Sie lautet C). Nähere Infos - warum A) und B) stimmen - gibt es unter http://redaktionstveit.meinekleine.at/
Samstag, März 25, 2006
Made in Austria
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
2 Kommentare:
hallo günther!
ab WIEVIEL bildung funktioniert denn das eigentlich mit der verhütung? glaubst wär ich schon genug gebildet?
obwohl- is mir zu riskant... : )
(meint herbert übrigens auch!)
vlg babsi
no risk - no fun!
Kommentar veröffentlichen