Mittwoch, März 15, 2006

Zeit zu denken


Kürzlich habe ich ein Gespräch geführt, bei dem das Argument vorgebracht wurde: "Als Student hat man noch Zeit zum Nachdenken." Die Person, die diesen Ausspruch getätigt hat, hat selbst letztes Jahr ein Studium beendet und steht seit geraumer Zeit sozusagen der "harten Arbeitswelt ausgesetzt".

Ich persönlich kann diese Meinung nicht ganz teilen, da ich schon einerseits einsehe, dass man in der Arbeit vielfach Stress, Hektik und einem immer größer werdenden Druck ausgesetzt ist, aber andererseits kann ich nicht verstehen, dass man durch ein Arbeitsverhältnis keinen Freiraum bzw. keine Zeit mehr finden kann, sich über aktuelle, existentielle und bewegende Themen nachzudenken. Ich glaube, dass das eher mit der persönlichen Einstellung als mit der derzeitigen Situatiton, in der man sich gerade befindet, zusammenhängt.

Unrefelektiert sich gewissermaßen selbst "aufzugeben" und mit der Masse mitzuschwimmen, ist sicherlich der einfache und bequeme Weg. Vielleicht soll man in dieser schnelllebigen Zeit an manchen Schreibtischen irgendwo an gut sichtbarer Stelle den Aphorismus "In der Ruhe liegt die Kraft" anbringen.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

als ich krank war.
als ich krank war ist mir aufgefallen, dass ich außer studieren im moment eigentlich wenig mache, vor allem nicht nachdenken, schon eher arbeiten. wenn ich nämlich nicht studiere und nicht unbezahlt auf der tu sitze, dann laufe ich meistens gegen bezahlung im café herum und verteile heißgetränke. danach davor und dazwischen mache ich hausfrauensachen oder computerprogramme. gottseidank bin ich jetzt nicht mehr krank. da fällt mir das nicht-nachdenken dann garnicht auf.
babsi

Günther Kainz hat gesagt…

Liebe *- Zeit zu denken* - Freundinnen und Freunde!


Herzliche Einladung zu unserem Treffen zum Thema:

*EGO Ich will. Ich kann. Ich bin?*

am Do, 30. März um 19 Uhr 30 in der Münzgrabenstraße 59, Zi. 100


Auf die gemeinsame Diskussion freuen sich das Vorbereitungsteam und Inge

Günther Kainz hat gesagt…

Liebe Freundinnen und Freunde der *Zeit zu denken* - Events!


Auch im Frühling heißt es wieder Zeit zu denken - und zwar zum Thema:

*Alt gegen Jung - Kampf der Generationen?*

Do., *11. Mai um 19 Uhr 30 *in der Münzgrabenstraße 59, Zimmer 100.


Ich freue mich schon auf die verbal sicher kämpferischen Beiträge!

Bis Morgen liebe Grüße von Inge